20KUNSTraum SCHWERIN
ECHO - Kunst im Widerhall 6




ECHO - Kunst im Widerhall 6
Partnerausstellung des Künstlerbundes MV und des BBK Bergisch Land
Lydia Klammer
Institut für Inszenierung | Sabine Reibeholz und Marc von Reth
02.10.-07.11.2021
Ausstellung | Mo–Do 10–15 Uhr
Eröffnung | 02.10. | 14 Uhr
Reisen
In der sechsten Ausstellung „ECHO – Kunst im Widerhall“ im KUNSTraum SCHWERIN zeigen wir Arbeiten des Institutes für Inszenierung, bestehend aus der Künstlerin Sabine Reibeholz und dem Künstler Marc von Reth des Partnerverbandes BBK Bergisch Land. Die beiden Wuppertaler bilden in dieser Ausstellung ein Echo zum Künstlerbund MV indem sie auf zwei Arbeiten der Künstlerin Lydia Klammer aus Brüel reagieren.
Schwer zu umgehen, steht die große Installation „Im Auge des Sturms“ von Sabine Reibeholz und Marc von Reth mitten im KUNSTraum SCHWERIN. Die Besucherinnen und Besucher hören über zwei Kopfhörer auf zwei gegenüberliegenden Seiten dieser begehbaren Installation akustische Aufzeichnungen, welche aufeinander antworten. Somit wird das Thema Echo innerhalb dieser raumgroßen Installation direkt aufgegriffen.
Das Begehen dieses Installationsraumes erfordert physische Überwindung sowie Wagemut. Von außen scheinbar undurchdringlich, verspricht der Aufenthalt im Inneren Schutz und Entspannung. Dieser ersehnten Sicherheit folgt dann in der Kunstinstallation die Selbsterfahrung, sich im endlosen Raum wiederzufinden. Diese Auflösung ist eine Herausforderung für die Wahrnehmung.
Das Loslassen thematisiert auch Lydia Klammer in ihrer Fotoserie „Avantgardistisches Reisen“. Reisen als Ablenkung. Eine atlantische Insel bietet den Schutzraum, um der Sonne, den (Sehn-)Süchten und den Lebensgenüssen zu frönen. Als Echo auf äußere Zwänge geben wir die Vernunft auf und genießen die Verlockungen als Pausen in unserem Leben.
Im Gegensatz zu dieser Reise ins Außen lädt das „Schneebuch“ von Lydia Klammer zu einer inneren Reise ein. Die Seiten sind leer, bis auf wenige gelbe Seiten meist weiß und während des Blätterns produzieren sie seltenen Raum. In diesem finden die Interessierten wertvolle Zeit. Zeit für ihre eigenen Gedanken und Reflexionen. Dieses Buch gibt nichts vor. Somit bietet es uns Konzentration auf unseren eigenen inneren Reichtum.
KUNSTraum SCHWERIN
Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V.
Goethestr. 15
19053 Schwerin
Tel.: 0385 565009
info@kuenstlerbund-mv.org
www.kuenstlerbund-mv.org
(fb) kuenstlerbund.mv.eV
(ig) kuenstlerbund_mv