33Kunstkirche Eickelberg
Nils Rackwitz und Johanna Brockmann | Malerei


Nils Rackwitz und Johanna Brockmann| Malerei
03.-11.10.2020
Ausstellung | täglich
03.10. 17 Uhr | Vortrag "Entdeckungen auf alten Landwegen"
10.10. 18 Uhr | Überraschungsfilm
Die alten Landwege in unserer Kulturlandschaft
Die alten Landwege durchziehen unsere Kulturlandschaft wie grüne Bänder. Ihre Entstehung geht auf Jahrhunderte zurück. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts fuhren auf den Wegen Post- und Handelswagen durch das Land. Jetzt ist es auf den alten, unbefestigten Wegen ruhig geworden.
In der offenen Landschaft säumen Baumreihen, Alleen oder Hecken die Wege. Auf den Wegrainen breiten sich Gräser, einjährige Kräuter und Stauden aus. Diese vielfältigen Strukturen locken Kleintiere, Vögel und Insekten an, die hier Lebensräume finden. Neben dem ökologisch bedeutsamen Aspekt erfüllen die Landwege auch eine Erholungsfunktion für Wanderer und Spaziergänger. Für sie ergeben sich Einblicke in die Vielfalt des Wegrandes oder auch Ausblicke in die Landschaft.
Bei einer Wanderung auf einem Landweg im Naturpark Sternberger Seenland soll auf die Schönheit aber auch auf die Verletzlichkeit dieses wertvollen Kulturgutes aufmerksam gemacht werden.
(Text: Gudrun Schützler )
Die Wanderungen starten jeweils am Qualitzer Pfarrhaus.
Am 03.10. 14 Uhr ist eine Wanderung von Qualitz nach Eickelberg geplant mit anschließendem Vortrag "Entdeckungen auf alten Landwegen" in der Eickelberger Kirche (17 Uhr).
am 10.10. 16 Uhr Wanderung von Qualitz nach Eickelberg mit anschließendem Überraschungsfilm in der Eickelberger Kirche (18 Uhr)
Bei schlechtem Wetter findet keine Wanderung, sondern nur die Veranstaltung in der Kunstkirche statt.
Kunstkirche Eickelberg
18249 Warnow