65Kunstmuseum AHRENSHOOP

T. Lux Feininger | Ruth Klatte

T. Lux Feininger: Zwei Kutter im Ärmelkanal (la Manche or Channel). 1931/32, Öl auf Leinwand, Stiftung Bauhaus Dessau, T. Lux Feininger Estate, Foto: Martina Pipprich
T. Lux Feininger: Zwei Kutter im Ärmelkanal (la Manche or Channel). 1931/32, Öl auf Leinwand, Stiftung Bauhaus Dessau, T. Lux Feininger Estate, Foto: Martina Pipprich
T. Lux Feininger. Die Bauhauskapelle. 1939, Öl auf Leinwand, Stiftung Bauhaus Dessau, T. Lux Feininger Estate, Foto: Martina Pipprich
T. Lux Feininger: Die Bauhauskapelle. 1939, Öl auf Leinwand, Stiftung Bauhaus Dessau, T. Lux Feininger Estate, Foto: Martina Pipprich

 

T. Lux Feininger – Moderne Romantik
Versuche zu einer archetypischen Szenerie

bis 5.10.2025
Ausstellung | Di–So 11–18 Uhr

 

Von der Welt der Meere und Ozeane über den Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert die Ausstellung einen facettenreichen Blick auf den Künstler T. Lux Feininger (1910–2011). Malereien und Zeichnungen, Druckgrafiken und kleine Skulpturen des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden. Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägen das Werk von T. Lux Feininger, der als Sohn Lyonel Feiningers zuerst am Bauhaus in Dessau studiert und später in Amerika arbeitet. In über neun Jahrzehnten entsteht das in sich konsistente Werk eines Künstlers, der von romantischen Idealen des Ursprünglichen beeindruckt ist. Ein Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination!

Ruth Klatte: Bei den Felsen. 1960, Öl auf Hartfaserplatte
Ruth Klatte: Bei den Felsen. 1960, Öl auf Hartfaserplatte

 

Ruth Klatte zum 100. Geburtstag

bis 5.10.2025
Ausstellung | Di–So 11–18 Uhr

 

Ruth Klatte war 1948 erstmals für eine Woche in Ahrenshoop. Der Landstrich ließ sie nicht mehr los und sie zog 1961 nach Wieck auf den Darß. Wie sie selbst schrieb: „Nie vorher sah ich Sonne und Mond so aufgehen – und den Sternenhimmel ganz. Dieses war bestimmend für mich. Dort wollte ich nun malen.“ Die Künstlerin wurde vor 100 Jahren am 15. Juli 1925 in Dresden geboren. Das Kunstmuseum widmet ihr bis zum 5. Oktober 2025 eine Sonderausstellung. Dabei werden etwa 40 Werke aus dem Bestand des Kunstmuseums gezeigt – aber auch private Leihgeberinnen und Leihgeber aus unserer Region haben wertvolle Arbeiten zur Verfügung gestellt. Ergänzt wird die Schau durch ausgewählte Werke aus der Kunstsammlung des Landkreises Vorpommern-Rügen.

Am 27. Juli 2025 verstarb Ruth Klatte – 12 Tage nach ihrem 100. Geburtstag.

 

Kunstmuseum Ahrenshoop
Weg zum Hohen Ufer 36
18347 Ahrenshoop
Tel.: 038220 66790
info@kunstmuseum-ahrenshoop.de
www.kunstmuseum-ahrenshoop.de

(fb) KunstmuseumAhrenshoop
(ig) kunstmuseum_ahrenshoop

Zurück