101Kunstpavillon HERINGSDORF

Für Nolo – Hartmut Hornung – Bildnerei

Hartmut Hornung: Mare Liberum- Hommage a Gericault. Radierung, 2024
Hartmut Hornung: Mare Liberum- Hommage a Gericault. Radierung, 2024

 

Für Nolo – Hartmut Hornung – Bildnerei

27.09.–26.10.2025
Ausstellung | September Mi-So 15-18 Uhr | Oktober Mi-So 14-17 Uhr
Eröffnung | 27.09. | 17 Uhr

„…. zeigt, dass er (Hornung) als Künstler bei sich angekommen war und die Bedingung akzeptiert hatte, unter der verantwortliches Schaffen in der freien Konkurrenz nur möglich ist: Besinnung auf sich selbst und radikale Menschlichkeit als ihre einzig tragende Voraussetzung. Nur eine Selbstorganisation, die hier ansetzt, kann künstlerische Früchte hervorbringen. …“
Dr. Katrin Arrieta – Hartmut Hornungs Bildbriefe an Artur Kulak – Februar 2014

Zum Künstler:
1952 in Zehdenick geboren. 1974 bis 1978 Studium an der HU Berlin und der Kunsthochschule Berlin. Seit 1979 freiberuflich als Maler, Grafiker und Bildhauer. 1985 bis 1986 zwanzig großformatige Wandbilder in Aufglasurmalerei gemeinsam mit Wolfgang Frankenstein für den Berliner U-Bahnhof Magdalenenstraße. 1992 bis 1998 Lehrauftrag in der Meisterklasse von Alfred Hrdlicka an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. 1999 bis 2019 Professur für Grundlagen der Gestaltung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der TU Braunschweig.

 

Usedomer Kunstverein e.V.
im Kunstpavillon
Auf der Promenade am Rosengarten
17424 Seebad Heringsdorf
Tel: 038378 22877
info@usedomer-kunstverein.de
www.usedomer-kunstverein.de

(fb) Kunstpavillon.Heringsdorf
(ig) kunstpavillon.heringsdorf

Zurück